Kidneybohnen spülen oder Saft nutzen? Tipps für besseren Geschmack & Verträglichkeit

Kidneybohnen aus der Dose: Waschen empfohlen – aber nicht nötig

Lesedauer 2 Minuten

Viele Menschen fragen sich beim Öffnen einer Dose: Soll man Kidneybohnen aus der Dose waschen oder direkt essen? Tatsächlich ist das Abspülen sinnvoll, aber keineswegs zwingend. Es geht vor allem darum, wie empfindlich dein Magen ist, welchen Geschmack du bevorzugst und ob du Wert auf weniger Salz legst. Gleichzeitig gilt: Die Bohnen sind auch ungespült bedenkenlos genießbar.

Warum das Abspülen Vorteile bringt

Ein Grund fürs Waschen ist der Salzgehalt. Untersuchungen zeigen, dass man den Natriumgehalt von Bohnen durch Spülen deutlich reduzieren kann. Wer also bewusst weniger Salz essen möchte, profitiert, wenn er die Natriumwerte von Bohnen durch Abspülen senkt. Auch das Mundgefühl verbessert sich – die Bohnen wirken weniger schleimig und schmecken frischer.

Außerdem können die in der Flüssigkeit enthaltenen Mehrfachzucker bei empfindlichen Menschen Blähungen fördern. Das Abspülen macht die Hülsenfrüchte daher oft verträglicher.

Wann man auf das Waschen verzichten kann

Es gibt viele Rezepte, bei denen die Flüssigkeit aus der Dose kein Problem ist. Besonders in Suppen, Eintöpfen oder Chili sorgt sie für Bindung und eine sämige Konsistenz. Manche nutzen sie sogar als veganes Bindemittel. Diese Bohnenflüssigkeit wird auch als Aquafaba bezeichnet und ist in der veganen Küche ein echter Geheimtipp.

Zudem gibt es aus Verbrauchersicht keine Hinweise, dass die Flüssigkeit gesundheitlich bedenklich ist. Ein Lebensmitteltest zu Kidneybohnen und Dosenflüssigkeit bestätigt, dass die Produkte sicher sind.

Lesetipp:  Grüne Tomaten kreativ verwerten: Chutney & Panierte Tomaten-Rezepte

Mein persönlicher Küchenalltag

Ich selbst handhabe es pragmatisch: Für Salate oder kalte Gerichte spüle ich die Bohnen fast immer ab – sie schmecken dann einfach frischer. Wenn ich dagegen Chili koche oder eine herzhafte Suppe ansetze, bleibt der Sud in der Regel dabei. So spare ich Wasser, bekomme eine cremigere Konsistenz und nutze die enthaltenen Nährstoffe gleich mit.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Gib die Bohnen zum Abspülen einfach in ein Sieb und halte sie kurz unter kaltes Wasser.
  • Fang die Flüssigkeit in einem Gefäß auf, wenn du sie weiterverwenden möchtest – zum Beispiel als Basis für Saucen oder Dressings.
  • Entscheide je nach Rezept: Bei frischen Gerichten lieber abspülen, bei warmen Eintöpfen und Soßen kannst du die Flüssigkeit getrost verwenden.

Fazit

Das Abspülen von Kidneybohnen aus der Dose ist empfohlen, aber nicht nötig. Wer weniger Salz essen möchte, auf eine bessere Bekömmlichkeit achtet oder ein frisches Aroma bevorzugt, sollte die Bohnen waschen. Wer Zeit sparen will oder die Flüssigkeit gezielt für Bindung oder Geschmack einsetzen möchte, kann sie ohne Bedenken mitsamt Sud genießen. Am Ende gilt: Probier es aus und entscheide nach deinem persönlichen Geschmack.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Redaktion

Hallo, und herzlich Willkommen auf Idealland. Wir schreiben hier gerne über unterschiedliche Themen des alltäglichen Lebens. Ich hoffe Sie finden passende Tipps und Lösungsvorschläge für all Ihre Probleme:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert